Feedbackform
ular - Späneförderer
1.Bearbeitungsverfahren:
2.Werkstoff:
3.Spancharakteristik:
Fliessspäne
gebrochen
fein gebrochen
Büschelspäne
4.Späneaufgabe:
kontinuierlich
sporadisch
5.Spänemenge:
dm³ oder
kg /h
grösste Einzelstücke Maße L x B x H =
x
x
mm
Gewicht
kg
6.Art des Späneförderers:
Scharnierbandförderer
Kratzerförderer
7.Teilung Scharnierband/Kette:
38 mm
50 mm
andere :
mm
8.Nass-/ Trockenbearbeitung:
nass
trocken
bei Nassbearbeitung:
9.Scharnierband:
gelocht
ungelocht
10.Kühlmittelbehälter:
ja
nein
Abmessungen:
L x B x H (eventuell Skizze beifügen)
mit Gehäuse des Späneförderers fest verbunden:
ja
nein
11.Kühlmittelmenge:
l/min
12.Hebe-/Versorgungspumpe:
l/min bei
bar
13.Vorfiltration:
ja
nein
Art:
14.Hauptfiltration:
ja
nein
Art:
vlieslos
mit Verbrauchsflies
zu filtrierende Menge:
l/min
Filterfeinheit:
µm
15.Abmessungen:
Gesamtlänge LG=
maximale Aufgabelänge LA=
Konstruktionslänge LK=
Förderhöhe HF=
Kastenbreite BK=
Kastenhöhe HK=
Aufgabebreite BA=
Steigungswinkel a=
( max. 60° )
Ausführung / Zubehör
16.Späneförderer geteilt:
ja
nein
Länge pro Teilung:
mm
Anzahl der Teilungen:
17.Stütze:
ja
nein
18.Antrieb:
mit Rutschkupplung
mit Stillstandswächter (Motorabschaltung)
19.Farbgebung:
Grundierung
Decklack
RAL
Oberfläche:
seidenmatt
seidenglanz
glanz
struktur
20.Sonstiges:
21.allgemeine Angaben:
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Firma:
Ansprechpartner:
*
Branche:
Strasse, Nr.:
Ort:
Telefon:
*
Fax:
Em@il:
*
Impressum
IMZ
Ingenieurbüro für Maschinenbau & Zubehör | Inh. Michael Schlutter
Christian-Schmidt Strasse 3 | 07545 Gera |
+49 (0)365-55 11 683 |
+49 (0)365-55 11 684